- Hochauflösendes Open-Array-Radargerät mit 12 kW Leistung und 4 Fuß (1,2 Meter) langem Balken
- Hochauflösendes Gerät mit horizontaler Kegelbreite von 1,8 Grad für gleichbleibende Zielpositionen, ausgezeichnete Echotrennung und zuverlässigen Betrieb
- Radar mit dualer Reichweite und Dual-Radar-Unterstützung
- Keine komplizierten Benutzereinstellungen, sondern einfache Installation für schnelle Inbetriebnahme
- Leiser und zuverlässiger Betrieb
- auch als 6-Fuß-Variante (GMR 1226 xHD2) erhältlich
Das Open-Array-Radargerät GMR 1224 xHD2 mit hoher Auflösung, einer Leistung von 12 kW und einem 4 Fuß (1,2 Meter) langen Antennenbalken ist für passionierte Skipper großer Jachten und Sportfischerboote geeignet, auf denen nur begrenzt Platz für ein Open-Array-Radargerät bereitsteht. Es ist unser leistungsstärkstes 4-Fuß-Radargerät (1,2 Meter) und hat eine höhere Empfindlichkeit, liefert mehr Zieldetails und bietet eine gleichbleibendere Zielpositionierung als unsere anderen Open-Array-Radargeräte mit 4 Fuß (1,2 Meter) langen Balken. Wenn Sie nach einem großartigen Open-Array-Radargerät suchen, aber nur wenig Platz haben, dann ist diese Kombination aus hoher Leistung und schmaler Kegelbreite eine ausgezeichnete Option für das Cruising und Angeln auf See, in der Nacht und bei Nebel sowie bei eingeschränkten Sichtverhältnissen oder gar keiner Sicht.
Leistungsstarkes xHD2-Radargerät mit schmaler Kegelbreite von 1,8 Grad
Dieses hochauflösende Radargerät mit 12 kW Leistung bietet eine ausgezeichnete Reichweite von bis zu 72 nautischen Meilen – sogar bei Nebel oder Regen. Dank der schmalen horizontalen Kegelbreite von 1,8 Grad kann das Radar im Gegensatz zu Geräten mit größeren Kegelbreiten auch schwächere Signale in weiterer Ferne erkennen. Das Ergebnis? Sie erhalten auf Ihrem Garmin-Kartenplotter ein klares Bild der Küstenlinie, anderer Schiffe und aufkommender Wetterverhältnisse. Zielpositionen werden gleichbleibend dargestellt, die Echotrennung ist ausgezeichnet, und der Betrieb ist zuverlässig. Auf den 8-Bit-True-Color-Bildern können Sie auch große Ziele von kleinen unterscheiden, außerdem bieten sie eine verbesserte Echotrennung. Als Drehgeschwindigkeiten sind 24 und 48 1/min verfügbar. Die maximale Reichweite beträgt 72 nautische Meilen.
Vogelmodus
Wenn Fischer Vögel an der Wasseroberfläche sehen, wissen sie, dass es dort Fische gibt.
Damit Sie noch mehr Glück beim Fischen haben, verwenden Sie den Vogelmodus. So können Sie Vögel an der Wasseroberfläche aufspüren, wo sich vermutlich auch Köderfische befinden.
Echospuren
Auf dem Display ist eine Spur des vorherigen Signals zu sehen, damit Sie in Bewegung befindliche Ziele und mögliche Kollisionsgefahren schnell und einfach identifizieren können.
Dual-Radar-Unterstützung
Bietet Redundanz und die Möglichkeit, auf jeder Display-Einheit auf dem Boot die Daten von einer von zwei verschiedenen Radarquellen auszuwählen.
Dynamische automatische Verstärkung
Die dynamische automatische Verstärkung stellt die Verstärkung automatisch auf die optimalen Einstellungen für Häfen, Küstennähe und für die Hochseeverwendung in offenen Gewässern ein.
Dynamischer Seegangsfilter
Der dynamische Seegangsfilter stellt die Verstärkung automatisch für ruhige, mittlere und raue Seeverhältnisse ein.
MARPA-Zielverfolgung
MARPA (Mini Automatic Radar Plotting Aid) verfolgt bis zu 10 ausgewählte Ziele, damit Sie andere Schiffe im Auge behalten und Kollisionen vermeiden können.
Schutzbereich
Richten Sie einen Schutzbereich ein, damit Sie gewarnt werden, wenn ein Objekt in diesen Bereich eindringt.
VRM und EBL
Mithilfe variabler Bereichsmarkierungen (VRM) und elektronischer Peillinien (EBL) lassen sich die Distanz und Peilung zu Schiffen und Land schnell messen.
 |
 |
Vertikale Reichweitenskalierung
Der ausgewählte Radarbereich wird an die vertikale Größe des Displays angepasst, damit weiter vorausliegende Radarsignale auf der Seite zu sehen und die Zieldistanzen einfacher zu interpretieren sind.
|
Duale Reichweite mit Überlagerung
Eine einzelne Radarantenne kann Bilder der näheren Umgebung und weiter entfernt liegender Gebiete liefern, die auf dem Kartenplotter auf einem geteilten Bildschirm mit unabhängigen Bereichseinstellungen und Bedienelementen angezeigt werden. Eine
oder beide Reichweiten können auch als Kartenüberlagerung dargestellt werden.
|
The Power of Simple: Radargeräte
Montage und Verwendung dieses Radargeräts sind problemlos. Sie müssen sich nicht mit komplizierten Benutzereinstellungen herumschlagen. Einfach installieren, und los geht's. Mit dem GMR xHD2 können Sie sich darauf verlassen, unter allen Bedingungen
eine zuverlässige, optimale Leistung zu erhalten.
Abmessungen, Gewicht & Leistung
Maximaler Bereich |
72 nautische Meilen |
Radar type |
Open-Array |
Abmessungen |
4-Fuß-Array: 132,7 x 12,7 x 17,1 cm
6-Fuß-Array: 193,6 x 12,7 x 17,1 cm
Standfuß: 52 x 32,4 x 31,8 cm
|
Sendeleistung |
12 kW |
Stromverbauch |
90 W (normaler Gebrauch) |
Kegelbreite |
1,8° horizontal, 23° vertikal |
Stromversorgung |
10 bis 32 V |
Antennenlänge |
4-Fuß-Array: 121,92 cm
6-Fuß-Array: 182,88 cm |
Antenne |
24 und 48 1/min |
Minimaler Bereich |
20 Meter |
Wasserdichtigkeit |
IPX6 |
Gewicht |
4-Fuß-Array: 5,5 kg
6-Fuß-Array: 7,7 kg
Standfuß: 21,4 kg
|
Funktionen
Schutzbereichsalarm |
Ja |
Dual range support |
Ja |
Automatische Verstärkung |
Dynamisch |
Radar overlay support |
Ja |
Farbtiefe |
8 Bit |
Zusätzliches |
- Vogelmodus: Ja
- Zwei aktive Radare: Ja
- Signalspuren: Ja
- Programmierbare Antennen-Parkposition: Ja
|
No Transmit Zone |
Ja |
Timed Transmit |
Ja |
High Definition |
Ja |
Seegangsfilter |
Dynamisch |
Zielverfolgung über MARPA (Vermeidung von Zusammenstößen) |
Ja (Steuerkurssensor erforderlich, separat erhältlich) |
Lieferumfang
- GMR 1224 xHD2 (4-Fuß-Antennenlänge) oder GMR 1226 xHD2 (6-Fuß-Antennenlänge)
- Montagesatz und Schablone
- Netzkabel (15 Meter)
- Netzwerkkabel (15 Meter)
- Kabeldurchführungstülle
- Spannungswandler
- Produktdokumentation